Aktuelles
+ Termine + Exkursionen + Veranstaltungen +
Die Frühjahrs-Mitgliederversammlung findet am 25. März 2023 statt. Die Herbst-Mitgliederversammlung findet am 18. November 2023 statt. Ob eine Exkursion durchgeführt wird, steht momentan noch nicht fest.
Wie jedes Jahr wollen wir eine Herbst-Mitgliederversammlung durchführen. Wir haben sie vom November auf den Oktober vorverlegt, um einer möglichen Corona-Welle auszuweichen. Die Mitgliederversammlung findet am Samstag, 15. Oktober 2022 in der Dompropstei, Domplatz 7 in Meißen, statt und beginnt um 9:30 Uhr. Ende gegen 12:00 Uhr. Wie immer bieten wir einen Mittagsimbiss an.
Liebe Mitglieder des Dombau-Vereins, liebe Freunde des Meißner Doms und unserer Meißen-Zeitschrift,
eigentlich wollten wir am 13. August nach dem Domkonzert unser neue Jahrbuch-Ausgabe vorstellen. Dieser Termin muss leider entfallen. In der Druckerei, die das Jahrbuch herstellt, ist bei der Herstellung des Einbands ein Fehler passiert. Der Umschlag wurde falsch gefalzt, weshalb der Buchrücken an der falschen Stelle saß. Obwohl bereits ausgeliefert, mussten wir die Sendung reklamieren. Die Druckerei stellt das Jahrbuch nun erneut her. Das bedeutet, dass am 13. August noch keine Hefte im korrekten Zustand vorliegen.
Unsere Spendenaktion für den Zimbelstern, der in die Eule-Orgel des Meißner Doms eingebaut werden soll, hat an Fahrt aufgenommen. Wir haben aktuell Spenden in Höhe von 2.200 Euro eingenommen. Davon verdanken wir je 1.000 Euro zwei großzügigen Einzelspendern. Damit ist ungefähr die Hälfte der Kosten abgedeckt. Wir bitten um eine weitere Beteiligung. Auch kleinere Beträge sind erwünscht.
Dr. Christoph Wetzel starb am 28. Mai 2022 im gesegneten Alter von 92 Jahren. Wir nehmen nicht nur von einem anerkannten Theologen, Mitglied des Domkapitels zu Meißen und Kirchenmusiker Abschied, sondern auch von einer prägenden Persönlichkeit der Anfangsjahre des Dombau-Vereins Meißen. Dr. Wetzel wurde am 13. März 1998 vom Domkapitel zum stellvertretenden Vorsitzenden unseres Vereins berufen.
Der Dombau-Verein Meißen bittet um Spenden für eine Erweiterung der Orgel des Meißner Doms. Dieser Orgel fehlt bislang ein Register, und zwar eines, das im Gegensatz zu vielen Bauteilen einer Orgel äußerlich sichtbar und deutlich hörbar ist. Es geht um einen Zimbelstern (Schreibweise auch: Cymbelstern).
Für den 11. Juni 2022 war eine Exkursion in die Niederlausitz geplant. Allerdings trafen nur rund 15 Anmeldungen ein – obwohl die Werbung breit gestreut wurde und über den Kreis des Dombau-Vereins und des Freundeskreises Albrechtsburg Meißen hinausging. Bereits im Jahr 2021 war diese Exkursion aufgrund zu geringer Beteiligung abgesagt worden.
Wieder ist eine Ausgabe des Jahrbuchs „Monumenta Misnensia“ fertig. Der Doppeljahrgang 2021/22 ist der Band 15 der Zeitschrift. Seit Anbeginn – die Ausgabe 1 erschien 1998 – übernimmt der Dombau-Verein einen Teil der Finanzierung, was zugleich bedeutet, dass die Mitglieder unseres Vereins das Jahrbuch kostenfrei erhalten. Wir möchten die neue Ausgabe am Sonnabend, dem 13. August 2022 um 18.30 Uhr unseren Mitgliedern und geladenen Gästen im Kreuzgang des Meißner Doms übergeben – im Anschluss an die 10. Geistliche Abendmusik, die ein Jubiläumskonzert für Lucas Cranach beinhaltet. Das Konzert, zu dem unsere Mitglieder keinen Eintritt zahlen müssen, beginnt um 17.00 Uhr.
Sehr geehrte Mitglieder des Dombau-Vereins,
nachdem die letzten beiden Jahre von Corona überschattet waren und viele Veranstaltungen ausfielen, möchte ich Sie nunmehr zu einer Frühjahrs-Mitgliederversammlung einladen, die wieder unter normalen Umständen stattfindet. Der Termin ist Samstag, 26. März 2022. Wir beginnen um 9.30 Uhr und enden ca. 12.00 Uhr. Veranstaltungsort ist die Dompropstei, Domplatz 7 in Meißen.
Wie bereits per E-Mail-Verteiler bekanntgegeben, wollen wir den Versuch wagen und das Exkursionsprogramm wieder aufnehmen.
Die ausgefallene Exkursion des Dombau-Vereins aus dem Jahr 2021 soll am 11. Juni 2022 wiederholt werden, nun mit einem erweiterten Programm, denn anders als im vorigen Jahr können wir nach Polen ein- und ausreisen. Die Tour wird insbesondere die sächsische Geschichte der Niederlausitz erläutern. Dabei erkunden wir drei Themenfelder: